CZV-Grundausbildung

6 Tage Intensiv

CZV-Grundausbildung

  • Allgemeines

    Die CZV Prüfung muss bestehen, wer den Fähigkeitsausweis erwerben möchte und das Gesuch für den Lernfahrausweis (C/C1 oder D/D1) nach dem 1. September 2009 eingereicht hat.

    Drei Ziele der Chauffeur-Zulassungs-Verordnung

    • eine Aufwertung des Chauffeurberufs dank zusätzlicher Ausbildungen.
    • eine Verbesserung der Verkehrssicherheit.
    • eine umweltverträgliche und energieeffiziente Verwendung des Fahrzeuges.
  • Anforderungen

    Die CZV Prüfung testet das theoretische und praktische Wissen.

    • zum sicheren, Umwelt schonenden und Energie sparenden Lenken des Fahrzeugs
    • zur Fahrzeugtechnik und zum Fahrverhalten
    • zum Transport von Personen und Gütern,
    • zur Verantwortung der Fahrer/innen auf der Strasse und im Beruf

    zum Verhalten in ausserordentlichen Situationen.

CZV-Prüfungsablauf

  • Schriftliche CZV Theorieprüfung

    Die schriftliche CZV Theorieprüfung findet im Strassenverkehrsamt des Wohnsitzkantons statt.


    Am Computer müssen in 60 Minuten 40 Fragen beantwortet werden. Bestanden hat wer 36 Fragen richtig beantwortet hat.

  • CZV E-Prüfung 1 und CZV E-Prüfung 2

    Die zwei E-Prüfungen finden ebenso im Strassenverkehrsamt des Wohnsitzkantons statt. Die E-Prüfung ist eine Praxissituation, die aus fünf Fragen mit zweimal fünf und dreimal vier mit Bildern illustrierten Antwortoptionen besteht, die mittels Drag – and – Drop in die Lösungsfelder gezogen werden müssen. Für jede E-Prüfung haben Sie 45 Minuten Zeit.

  • CZV schriftlicheTheorieprüfung und CZV allgemeiner Praxis Teil

  • Die mündliche und die praktische Prüfung werden an verschiedenen Prüfungsstützpunkten der Prüfungsorganisation CZV in der ganzen Schweiz abgenommen. An der mündlichen Prüfung (30 Minuten) gibt es ein Gespräch über Situationen aus dem Alltag im Personen- oder Güterverkehr. An der praktischen Prüfung ist in 30 Minuten eine manuelle Aufgabe zu lösen. Für diese beiden Prüfungen sollte ohne Anreise ein halber Tag eingeplant werden.

  • Montag

    Fahrphysik –
    Fahrerassistenzsysteme

  • Dienstag

    Kinematische Kette – äussere Bedingungen

  • Mittwoch

    ARV – digitaler Tachograph

  • Donnerstag

    Fit für die Fahrt

  • Freitag

    Ladungssicherung

  • Samstag

    Prüfungsvorbereitung

Kursdaten der CZV-Grundausbildung (6 Tage)

Jetzt Teilnahme online buchen


Teilnahmeplätze für die oben genannten Termine können hier online gebucht werden und per Rechnung oder per TWINT bezahlt werden.